Zum Newsletter anmelden und nichts verpassen!

Stadtteil

Nähe zur Natur mit
Direkt-Anschluss in die City

Der Stadtteil Landwasser liegt im Nordwesten Freiburgs in direkter Nachbarschaft zum idyllischen Mooswald. Im Westen erhebt sich sanft das Lehener Bergle mit Reben und Wiesen. Direkt neben dem Wohnprojekt WIR:SÜD befindet sich die Gewerbeakademie, ein Ausbildungszentrum der Handwerkskammer, sowie das Diakoniekrankenhaus. In dessen Umfeld sind unterschiedliche Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren angesiedelt. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants, eine Apotheke und ein Wochenmarkt sind nur wenige Minuten entfernt. Auch das Angebot an Sport- und Fitnessmöglichkeiten ob im Verein oder Studio sind vielfältig.

IDEAL VERBUNDEN

Über ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz ist die City in nur 20 Minuten sowie die anderen Stadtteile und auch das Freiburger Umland sehr gut zu erreichen.

Die VAG Straßenbahn Linie 1 verbindet Landwasser direkt mit dem Hauptbahnhof und der Innenstadt. Sie fährt bis in den Freiburger Osten nach Littenweiler. An der Haltestelle Mooswald befindet sich außerdem ein Park and Ride Parkplatz.

Die Buslinie 36 verkehrt zwischen den Haltestellen Bissierstraße-Mooswald-Landwasser-Hochdorf.

Die Breisgau S-Bahn bietet einen Direktanschluss in den Kaiserstuhl, nach Breisach am Rhein sowie zum Freiburger Haupt- und Busbahnhof.

Über die Elsässer Straße ist der Stadtteil für Pkw direkt an die Schnellstraßen Richtung Norden und Süden sowie an die A5 angebunden. Auch das Gewerbegebiet Nord mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie das Europapark-Stadion des SC Freiburg sind von Landwasser aus sehr gut erreichbar.

Route planen

Lust was zu entdecken?

Mooswald

Der Mooswald mit seinen alten Eichen und anderen Laubbäumen ist die grüne Lunge Freiburgs. Durchzogen wird die Waldidylle von unzähligen Wegen, die zum Spazieren, Biken, Joggen und Durchatmen in der Natur einladen.

Moosweiher

Am Moosweiher ist nicht nur erfrischender Badespaß angesagt. Rundum bieten Riesen-Halfpipe für Skater, Fußball- und Beachvolleyball-Anlagen sowie der Minigolfplatz viel Abwechslung.

Grillen & Chillen

Die beiden Grillstellen im „Wolfswinkel“ sind ausgestattet mit Feuerstelle, Tischen und Bänken. Sie liegen gerade mal vier Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Mieten kann man sie bei der Stadt Freiburg.

Westbad

Freiburgs sportlichstes Hallenbad mit 50-Meter-Schwimmbecken und 10-Meter-Sprungturm. Im Sommer lockt das Freibadvergnügen draußen mit modernem Außenbecken, Strömungskanal, großer Liegewiese sowie Beachvolleyball- und -soccer-Anlagen.

Europa-Park Stadion

Für Fußballfans liegt das Heimstadion des SC Freiburg nicht weit entfernt. Mit dem Fahrrad sind es gerade neun Minuten, zu Fuß eine halbe Stunde dorthin. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist für perfekten Anschluss. gesorgt. (Bild: SC Freiburg, Klaus Polkowski.)

Echte Helden Arena

In nur drei Kilometern können Eishockey-Fans Spielfreude auf Kufen beim EHC Freiburg erleben. Die Wölfe spielen in der Deutschen Profi-Liga. Der Verein legt Wert auf Nachwuchsförderung und Breitensport.

Seepark

Der rund drei Kilometer entfernte Seepark gehört zu den beliebtesten Freiburger Parks. Mit dem Flückigersee, der Seebühne, Restaurants, Minigolfplatz und Bootsverleih ist er vor allem im Sommer eine tolle Oase. Auf einer Anhöhe unterhalb des Seeparkturms gibt es eine Grillzone mit Picknickbänken.

NOCH FRAGEN? WIR HELFEN GERNE WEITER.

FSB – Vermietung

0761 2105 -132

wirsued@fsb-fr.de